Menu
Menü
X

29.06.2025, Katharinenkirche

Oratorium auf Spuren Albert Schweitzer

  • Termin:
  • In Kalender übernehmen
  • Drucken
  • Teilen

"Inmitten von Leben"

Oratorium auf Spuren Albert Schweitzer

Frankfurter Erstaufführung

Das Oratorium für Chor, Soli, Sprecher und Instrumente wurde aus Anlass des 150. Geburtstages und des 60. Todestages Albert-Schweitzers von Traugott Fünfgeld (KMD in Baden) komponiert. Die Texte von Thomas Weiß greifen Thesen von Albert Schweitzer auf und geben unserer Sehnsucht nach Menschlichkeit, Empathie, Freiheit, Gerechtigkeit, Frieden unter den Völkern und Bewahrung unserer Erde Raum. Das Oratorium überschreitet die Grenzen verschiedener Genres zwischen klassischer und popularer Musik und ermöglicht so die Beteiligung von Chören unterschiedlicher Altersstufen, Stilrichtungen und Leistungsvermögen.

Die Botschaft von Albert Schweitzers Leben, sich bedingungslos für andere Menschen, für die Natur und für Frieden einzusetzen, ist heute bedeutsamer denn je. Die Vorstellung, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und nicht seine Nationalität, entspricht der Vision eines „Europa der Regionen“, dass Menschen unter Erhaltung ihrer Identität in Gemeinschaft verbindet.

Musik: Traugott Fünfgeld

Text: Thomas Weiß

Ort und Zeit: St. Katharinenkirche, An der Hauptwache

Sonntag, 29. Juni 2025, 18 Uhr

Ausführende: Kantorei Gethsemane, Heinrich Schütz Kantorei,

Kantorei St. Katharinen

Bringfriede Porzig, Karin Baumann und Klaus Eldert Müller - Leitung

Infos

Termin
29. 06. 2025 18:00 – 19:30 Uhr
Ort
Frankfurt
An der Hauptwache
60313 Katharinenkirche
Kosten
  • Eintritt frei

Details

Veranst.
Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum Offenbach
E-Mail
ev.gethsemane@gmx.de

Kategorien

NabI9 Musik Kultur


top