Gottesdienste
-
Gottesdienst
Gottesdienst am Palmsonntag, Prädikant Boxan
-
Gründonnerstag -Musikalische Andacht mit Abendmahl
Musikalische Andacht mit Abendmahl, Pfarrer Peters und Kirchenmusikerin Porzig mit Chor, Sie hören Choräle aus der MatthäusPassion von Johann Sebastian Bach und Sätze von Manfred Schlenker
-
Karfreitag - Gottesdienst mit Abendmahl
Gottesdienst am Karfreitag, mit Abendmahl, Pfarrer Thorsten Peters
-
Osternacht mit der Projektgemeinde
Gottesdienst mit Abendmahl in der Osternacht, Pfarrer Peters und Projektgemeinde, mit Osterfeuer
-
Ostersonntag
Gottesdienst am Ostersonntag mit Taufe und Abendmahl und Instrumentalmusik, Pfarrer Peters und Prädikant Boxan Instrumentalmusik: Andreas Porzig, Violine und Bringfriede Porzig, Orgel
-
Gottesdienst der Projektgemeinde, Kirche + Zoom
nicht nur für Schwule und Lesben, jeden 1. und 3. Samstag im Monat in der Kirche und gleichzeitig virtuell: Zoom Meeting-ID: 342 548 483 Kenncode: PG Link: https://zoom.us/j/342548483
-
Gottesdienst
Gottesdienst am Sonntag Quasimodogeniti, Pfarrerin i.E. Zingler
-
Gottesdienst
Gottesdienst am Sonntag Miserikordias Domini, Pfarrer Peters
-
Gottesdienst
Gottesdienst am Sonntag Jubilate, Pfarrer Thorsten Peters
-
Gottesdienst der Projektgemeinde, Kirche + Zoom
nicht nur für Schwule und Lesben, jeden 1. und 3. Samstag im Monat in der Kirche und gleichzeitig virtuell: Zoom Meeting-ID: 342 548 483 Kenncode: PG Link: https://zoom.us/j/342548483
-
Gottesdienst
Gottesdienst am Sonntag Kantate, Pfarrerin i.R. Drescher-Dietrich
-
Gottesdienst mit Abendmahl
Gottesdienst am Sonntag Rogate, mit Abendmahl, Pfarrer Thorsten Peters
-
Gottesdienst der Projektgemeinde, Kirche + Zoom
nicht nur für Schwule und Lesben, jeden 1. und 3. Samstag im Monat in der Kirche und gleichzeitig virtuell: Zoom Meeting-ID: 342 548 483 Kenncode: PG Link: https://zoom.us/j/342548483
-
Gottesdienst
Gottesdienst am Sonntag Exaudi, Pfarrer Peters
-
Pfingstsonntag, Gottesdienst mit Abendmahl
Gottesdienst am Pfingstsonntag, mit Abendmahl, Pfarrer Peters
-
Pfingstgottesdienst auf dem Römerberg
„Team.Geist entwickeln. Internationaler Pfingstgottesdienst zum Demokratiejubiläum.“ Das Evangelische Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach, der Internationale Konvent christlicher Gemeinden Rhein-Main und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Frankfurt laden herzlich dazu ein! Jugendliche der Frankfurter Bläserschule und die Band Habakuk sorgen für musikalischen Schwung. Für die Kinder gibt es zeitgleich ein Kinderprogramm. Vor 175 Jahren tagte das erste deutsche Parlament in der Frankfurter Paulskirche. Die moderne Demokratie lebt von der Hochachtung der universellen Menschenrechte. Wie selbstverständlich sind sie? Welche Überschneidungen gibt es mit Grundeinsichten des christlichen Glaubens? Welchen Beitrag können die Kirchen zu ihrer weltweiten Anerkennung leisten? Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr auf dem Römerberg. Bereits ab 10.30 Uhr gibt es ein Vorprogramm mit Interviews und Musik. Ab 12.30 Uhr sind alle herzlich eingeladen zum Internationalen Fest im Innenhof des Dominikanerklosters, Kurt-Schumacher-Straße 23. Internationale Gemeinden präsentieren Kulturelles und Kulinarisches aus vielen Regionen der Welt. Auch am Nachmittag gibt es ein Kinderprogramm. Das Fest endet um 16 Uhr mit einem Gotteslob in der Heiliggeistkirche am Dominikanerkloster.
-
Konfirmationsjubiläum
Konfirmationsjubiläum 2023 Konfirmationsjubiläen sind ein schöner Anlass zum Feiern, zum Wiedersehen und Erinnern und zur Vergewisserung des Glaubens. Wir laden deshalb ein zu einem Festgottesdienst mit Abendmahl gemeinsam mit der Petersgemeinde am Sonntag, den 11. Juni 2023 um 10 Uhr in der Epiphaniaskirche. Zum Jubiläum anmelden können sich alle, die vor 50, 60, 65 Jahren oder noch früher konfirmiert worden sind. Selbstverständlich sind auch alle, die an einem anderen Ort konfirmiert wurden und diesen Anlass gerne begehen möchten, herzlich eingeladen. Zur Vorbereitung laden wir alle Interessierten zu einem Kaffeetrinken ein am Dienstag, 23. Mai 2023 um 15 Uhr im Epiphaniassaal, Oederweg Wir bitten um Anmeldung im Gemeindebüro der Gethsemanegemeinde 069-551650 oder im Gemeindebüro der Petersgemeinde 069-285809.