Menu
Menü
X

16.09.2025, Gethsemanekirche Foyer

Albert Schweitzer - Vortrag

  • Termin:
  • In Kalender übernehmen
  • Drucken
  • Teilen

Eine Ausstellung mit Vortragsabend zu seinem 150. Geburtstag

Im Jahr 2025 gedenken wir eines außergewöhnlichen Mannes: Albert Schweitzer. Sein Leben war geprägt von Mitgefühl, Tatkraft und einem unermüdlichen Einsatz für das Wohl der Menschen und jeder lebenden Kreatur. Er handelte als Christ. Mit seiner Philosophie der „Ehrfurcht vor dem Leben“ setzte er ein Zeichen, das heute – im Angesicht von Egoismus und Kriegen - aktueller ist denn je.

Erleben Sie eine eindrucksvolle Ausstellung, die seine Errungenschaften würdigt, und tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte eines Mannes, dessen Werk weit über seine Zeit hinausstrahlt.

Begleitend zur Ausstellung erwartet Sie ein Vortrag des Leiters des Deutschen Albert Schweitzer-Zentrums Frankfurt am Main, Dr. Gottfried Schüz, mit dem Titel „Albert Schweitzer – überholte Moralikone oder Wegbereiter einer neuen Menschlichkeit“.

Lassen Sie sich berühren von einem Leben, das von Menschlichkeit und Engagement geprägt war. Albert Schweitzers Vermächtnis lädt uns ein, über unsere Verantwortung und unser Engagement in der Welt nachzudenken. Seien Sie dabei und entdecken Sie seine zeitlose Botschaft!

Ausstellung: 12. bis 28. September 2025

Vortrag: Dienstag, der 16. September 2025, 19:30 Uhr

Zeit: Die Ausstellung ist vor und nach den Gottesdiensten geöffnet. Weitere Öffnungszeiten werden im September gesondert bekanntgegeben.

Infos

Termin
16. 09. 2025 19:30 – 21:00 Uhr
Ort
60318 Frankfurt
Eckenheimer Landstraße 90
Gethsemanekirche Foyer

Details

Veranst.
Gemeindepädagogischer Dienst
Telefon
0175/95 63 100
E-Mail
eva.hagen@frankfurt-evangelisch.de

Kategorien

Kinder und Jugend Theologie Nachhaltigkeit Kultur


top